Workshop-Programm 1
für fortgeschrittene
Sänger/Innen
23./24. Juni 2018 &
07./08. September 2018
JazzVoices mit Sabine Kühlich

Preisträgerin der International Montreux Jazz Voice Competition und Sängerin mit Wohnsitz Aachen
Basics in
Warm Up`s für Sänger/Innen
Bearbeitung einer Vokalstimme im Orchesterarrangement
Chorisches Singen mit Blasorchester
...(mehr)
Projekt 2018 – 25 Jahre
Das Emslandorchester
Sonntag, 09. September 2018 - 15:00 Uhr
Jubiläumskonzert
an der Wilhelmshöhe in Lingen
Zeitgenössische Sinfonische Blasmusik
– Latin, Popularmusik & Vocals -
VVK: Rathaus Lingen und Musikschule des Emslandes e.V.
...(mehr)
Workshop-Programm 3
für aktive Dirigent/Innen
30. Juni/01. Juli 2018 &
07./08. September 2018
Dirigenten-Workshop mit
Miguel Etchegoncelay
*.Schlagtechnik
* Stilistik
* Probenmethodik
* Körpersprache
Zur Vorauswahl stehen ca. 10 Werke der Stufen 2 – 4 des Jubiläums-
programmes.
Gemeinsames Lernen –
gemeinsames Spielen.
Der Dozent bestimmt in Absprache mit den TeilnehmerInnen des Workshops, welche Werke von wem beim Konzert dirigiert werden. Hilfreich ist, wenn die Dirigent/Innen und Musiker/Innen Kollegen aus dem Heimatverein „mitbringen“.
...(mehr)
Workshop-Programm 2
für Schlagwerker aus Vereinen
und Musikschule
07. & 08. September 2018
SmallPercussion mit
Professor José J. Cortijo
Claves, Agogo, Conga und Bongo, Cowbell und Guiro, Schellenkranz, Cabassa und Co –
der Professor zeigt, wie`s richtig geht.
Umsetzen traditioneller Rhythmen und deren Notation mit mehreren Schlagwerkern
Erarbeiten von Musikbeispielen aus dem Programm des Emslandorchesters
...(mehr)